Was man über Syrien wissen muss. Oder muss man nicht?

Shownotes

Jule und Sascha tauchen ein in die komplexe Welt Syriens, ein Land, dessen Bürgerkrieg, Fluchtbewegungen und aktueller Machtwechsel auch Deutschland stark beeinflussen. Sie diskutieren, ob man diese Ereignisse zwingend verfolgen sollte oder ob es okay ist, sich temporär auszuklinken. Die beiden nehmen die Befreiung Syriens vom Assad-Regime unter die Lupe – durch eine Islamisten-geführte Bewegung, die selbst von Kontroversen begleitet wird. Was bedeutet das für die Millionen syrischer Geflüchteter in Deutschland? Ist die Rückkehr realistisch, und welche Auswirkungen hat das auf die deutsche Gesellschaft und Politik? Zwischen Autokorsos, einer möglichen Asyldebatte und internationalen Gewinnern und Verlierern werfen Jule und Sascha die Frage auf: Kann dieses Kapitel für Syrien ein Neuanfang sein, oder steht ein neues Chaos bevor? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.