Kanye West: Provokation ohne Grenzen?

Shownotes

Kanye West schafft es mal wieder in die Schlagzeilen – und diesmal mit voller Wucht. Nach einem denkwürdigen Auftritt bei den Grammys und einer Super-Bowl-Werbung, in der er ein T-Shirt mit Hakenkreuz anpreist, setzt er auf X noch einen drauf: „Ich liebe Hitler.“ Die Konsequenz? Eine Account-Sperrung – aber keine echte gesellschaftliche Ächtung.

Jule und Sascha fragen sich: Warum gibt es für Kanye keine echten Konsequenzen? Wieso halten ihm Fans, Industrie und Medien trotz seiner menschenverachtenden Aussagen immer wieder die Tür offen? Liegt es an seinem Status als kreatives Genie? An der alten „Trennung von Kunst und Künstler“? Oder an einer toxischen Faszination für den ewigen Absturz?

Eine Folge über Macht, Wahnsinn, Marketing – und darüber, wie weit wir einem Künstler noch folgen, der immer neue Grenzen überschreitet.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.